Planung

Im Herbst sind wir mit großem Optimismus in die Planungen für die Kampagne2021 / 2022 eingestiegen und konnten auch dann eine fast normale Eröffnung feiern. Stand heute ist der beschriebe Optimismus, durch die Corona Entwicklung, nun ein wenig gedämpft worden, aber er ist noch da. Wir planen nun nur für das Fastnachtswochenende und das sind immerhin noch 8 Wochen bis dahin.

Eine erneute Absage der Kampagne hätte außer der großen Enttäuschung bei allen kleinen und großen Aktiven und den Freunden der Sulzheimer Fassenacht, auch die traurige Nachricht, dass wieder eine Gemeinschaftsveranstaltung, getragen von den Sulzheimer Bürgern und Vereine, für uns, für unseren Ort und insbesonderefür unsere Gemeindehalle ausfällt.

Ob die Veranstaltungen dann tatsächlich stattfinden können, hängt von der Pandemielage ab und wird dadurch auch erst kurzfristig entschieden. Also, wir planen und organisieren erst mal weiter. Weitere Infos gibt es dann wieder hier, bzw. demnächst mit einem Flyer im Briefkasten.

Rolf Krause, Steingasse 4, 55286 Sulzheim

 

 

Hallo ihr alle, Bürger, Einwohner und Fassenachter,

am 11.11.21 haben die Sulzheimer Fassenachter die Fastnacht ausgegraben, so wie es Tradition ist. Wir haben sie ins närrische Leben zurückgeholt.

  • Und Sie lebt weiter –

Nach Gesprächen mit den Aktiven, den Vereinen und der Gemeinde wollen wir gemeinsam versuchen, trotz der schwierigen Situation und dem Hallenumbau, eine Fastnacht für unsere Gemeinde durchzuführen. Während der Arbeitstagung des 11-Rats haben wir festgestellt, abgesagt ist schnell und alles ist wieder vorbei. Das wollten wir aber nicht einfach so hinnehmen. Denn wer weis schon jetzt, welche Situation wir in 10 Wochen haben. Daher hat der 11-Rat ein komplett neues Konzept für die Fastnachtsveranstaltungen entworfen, welches sich auch während der Bauphase in der Halle verwirklichen lässt. Seit gespannt, es wird ganz anders als unsere bisherigen Veranstaltungen und erhebt auch nicht den Anspruch des Vergleichs.

Weitere Infos dazu, gibt es demnächst in eurem Briefkasten, auf der Homepage der Sulzheimer Fassenachter und im neuen Jahr auch wieder  im Nachrichtenblatt. Es wäre schön, wenn ihr nicht von vornherein den Veranstaltungen keine Chance gebt und sie ablehnt, sondern uns soweit dies möglich ist, unterstützt. Denn nur mit euch allen lebt unsere Fassenacht und die Dorfgemeinschaft weiter.

Wir Fassenachter wünschen euch ein frohes Fest und bleibt oder werdet Gesund.

euer Rolf Krause Steingasse 4, 55286 Sulzheim,Tel. 06732/61139

Einladung zur Arbeitssitzung

Hallo du, ja du! Es geht schon wieder los. Die Sulzheimer Fassenacht muss vorbereitet werden. Hast du Lust? Willst du mitmachen? Aktiv auf der Bühne oder als Helfer und Ratgeber? Dann komm zu unserem ersten Treffen. Die Sulzheimer Fassenachter treffen sich am Dienstag, 30. Novemer um 19.33 Uhr im Vorraum der Gemeindehalle zu ihrer 1. Arbeitssitzung für die Kampagne 2021/22. Auf Grund der Umbauarbeiten in der Gemeindehalle kann/muss unsere Fassenacht mit den Veranstaltungen umgeplant und dem Baufortschritt und auch möglichen  Corona-Regeln angepasst werden.                                                                    Tagesordung:  Vorstellung möglicher Konzepte, Terminplanung, Programmplanung/Wer macht mit?, Bühnenbild und Deko, Technik u. Aufbau, Verschiedenes.                                                                                                                              Da die Kampagne auf Grund der o.a. Probleme eine besondere sein wird, bitte ich um zahlreiches Erscheinen der Aktiven, insbesondere der Gruppenleiter und der Helfer.

Rolf Krause, Steingasse 4, 55286 Sulzheim

11.11. Fassenacht

Erstmal en Umzug durchs Ort gemacht, dabei geschunkelt und gelacht

Dann wurd die Fastnacht ausgegrabe, damit wir wieder was zum Lache habe.

Jetzt wurde das Gesetz verlese

das wars aber noch lang net gewese.

Es wurde weiter geschunkelt und gelacht zum Start in unsere Fassenacht.

Der Sulzheimer Fassenacht ein 3 fach donnerndes Helau !

Sulzheimer Fassenachter

Am 11.11. da geht’s los,                                                                              Fastnachtseröffnung ganz groß!

Um 17.30h, der 11-Rat ganz klar,                                                                                       mit einer Fahrt durchs Ort ruft er die Schar.

Helau ihr Narren, kommt alle heran                                                                             Vor der Halle fängt es um 18.30h nach der Fahrt dann an.

Nach dem Umzug kehren wir ein                                                                                      Denn wir werden durstig sein

Musik und Lachen, ein paar Verse machen,                                                                     das Gesetz Verlesen und das wars noch nicht gewesen.

Unsere Fassenacht die wir niederlegten                                                                          Und sie nun bis heute pflegten

Sie soll auferstehen zu neuer Pracht                                                                        Wachsen und gedeihen bis alles wieder lacht.

Mobilmachung der Narrenschar heißt es nun                                                                Und ihr könnt alle etwas dafür tun.

Aktive, Freunde und auch ihr Neubürger seid dabei                                                    Denn unsere Fassenacht ist uns nicht einerlei

Helau ruf ich euch jetzt schon zu,                                                                                kommt her, macht mit, ihr gehört dazu!

Wir werden im Grundweg starten und über Bahnhofstr., Pappelweg, Im Wiesengrund, Neubaugebiet, zurück zur Bahnhofstr., Hauptstr. zur Gemeindehalle ziehen. Bitte meldet euch für die Planung bei mir oder einem anderen 11 Rat an. Für die Kinder steht wieder ein bunter Hänger bereit. Wer mit laufen / fahren möchte, sollte um 17.00h im Grundweg bei Klaus Wolf, bunt gekleidet, erscheinen.

Bitte denkt während dem Umzug und anschließend vor der Halle an die Corona-Regeln.

Rolf Krause Steingasse 4, 55286 Sulzheim

Es ist nicht leicht ein Narr zu sein..

oder die Kampagne 20/21

Zu Fastnacht, da sitzen wir

vorm Fernseher und trinken Bier

Mama ist als erstes blau

und schläft schon bei der Programmvorschau.

Die Tante ist nicht da, sie ist zu Haus

und hält dort alleine die Hofsänger aus.

Und schon bald nach Fernsehbeginn

schlägt der Onkel der Länge nach hin.

Wenn dann die Stimmung langsam steigt,

Papa sich zur Seite neigt.

Er ruft noch einmal laut Helau

und liegt dann auf dem Boden in seinem Bau.

Corona herrscht zu dieser Zeit

in der Welt der Narren weit.

Der Abstand uns ja allen nützt

und die Narren und die Menschen schützt.

Das „ Heile, heile Gänsje“ wird’s schon richten,

doch leider merken wir es nun, mit Nichten.

Kein Singen, kein Lachen in unserem Bau,

nicht mal ein leises Helau.

Keine Luftballons, kein Konfettimeer

unsere Narhalla bleibt diesmal leer.

Diese Kampagne wird ganz leise gehen

und es bleibt nur schwer zu verstehen.

Zuversichtlich, mit Vertrauen in die nahe Zukunft schauen

Soll die ganze Narrenscharr

und hoffen auf ein gutes Jahr.

Im nächsten Jahr wieder anzufangen

und nicht um unsere Fassenacht zu bangen.

Denn, Narren gab es immer schon,

Narren mit und ohne Thron

Über die man froh gelacht

und die uns viel Spaß und Freude gebracht.

Und so wünsch ich alles Gute

und geht voran mit frohem Mute.

Am 11.11. beginnt eine neue Zeit

– „Es ist gar nicht mehr so weit“ –

Euer

Rolf Krause

Neon, Disco, TRALLALA. Wir feiern Fastnacht ist doch klar

So war der Plan, und ist er noch, denn hoffe, träume derf mer doch? Der 11.11. der ist heut, ich hab mich werklich sehr gefreut, nach Tradition, wie jedes Jahr, genau SO, wies schon IMMER war, in Schale mich schmeiße, Helau zu rufe und zwar net leise, dabei e Hütche uff de Kopp, un um de Hals en bunte Schlopp. Ab in de Grundweg uff die Roll, de Elferrat der macht des toll, Ballons, Musik und bunte Lichter, es gibt nur lachende Gesichter. Durchs Ort werd dann e Rund gedreht, gewunke werd dem, der drauße steht, es werd geschunkelt und gelacht, so feiert Sulzem Fassenacht.
Doch dieses Jahr, man glaubt es kaum, geplatzt ist er, der Ufftaktstraum, viel Narre und Narrhalese, wären gern debbei gewese. Doch mer stecke de Kopp net in de Sand, es liegt allein in unsrer Hand,  ob mir des packe oder nit, Fassenacht – des wär der Hit. Ich wink euch zu und ruf Helau, worauf es ankommt, wisst ihr genau! Gemeinsam und mit viel Bedacht, fer unser goldich Fassenacht!
Um 11.11 Uhr steht mei Welt korz still, es grüßt Euch
Eure Jenny Will. Helau!

Sommerarbeitssitzung

In der letzten Augustwoche trafen sich die Sulzheimer Fassenachter zu ihrer Sommerarbeitssitzung bei einem kühlen Getränk und einer Bratwurst.

Hauptthema an dieser Sitzung ist wie immer, ein Thema und das Motto für die kommende Kampagne festlegen.

Ja, die kommende Kampagne – was wird daraus? Die Fassenachter waren sich schnell einig, wir planen die Kampagne! Wir wollen unsere Tradition soweit es geht weiterführen.

Schon wurde der erste Vers gedichtet, der alles sagt:

„Eins, das ist wohl jedem klar,
diesjahr wird’s annerst wie es immer war.
Unn trotzdem mache viele mit,
Fassenacht absage, dess wolle mer nit.
Mer wisse noch net, wie und wer und was,
ob drin im Saal oder drausse uff de Gass
vielleicht wird unsern Bobbes nass
wichdisch ist debbei de Spaß.
Mer habe geschwätzt und viel nachgedacht
Fest steht – es wird irgendwas gemacht!“

Und so wurde dann als Thema für diese Kampagne „die 80er Jahre“ erkoren.

Und das Motto:

„Neon, Disco, Trallala, wir feiern Fastnacht – ist doch klar“

geboren.

In diesem Sinne wünsche ich euch, dass ihr Gesund bleibt und wir uns spätestens zur Eröffnung alle sehen können.

 

Euer Rolf Krause

Fastnachtsbeerdigung

Unsere Fastnacht wurde beerdigt, wie wir hier sehen,am 11.11. wird sie mit neuer Kraft wieder auferstehen.

Wir hatten mir ihr eine tolle Kampagne vollbracht,                     ein Hoch auf die Sulzheimer Fassenacht!

Mit einem leisen Helau – Tschüss bis zum 11.11.