Früschoppesitzung was isn dess? Ich erklärs euch- bevor ich es vergess. Zu Weck, Worscht un Woi, lade mir euch alle oi. Egal ob jung, ob alt, Mann oder Frau, mer grüße dich mit 3mal Helau. Es werd geschunkelt und gelacht, mir feiern widder Fassenacht. Nadierlich gibts aach was zu esse, un was zutrinke – net vergesse! Bei Musik unn Büttered, mit Tanzeinlage, werklich nett. Mer losse Soje, Soje soi – zu Weck, Worscht und Woi, lade mir euch oi. Den Flyer habt ihr all gesehe, und habt aach vor do hie zu gehe? Die große Sitzung bis 22 Uhr, was macht man hinnerher dann nur? Gibts e Party un was zu trinke? Bevor die Stimmung droht zu sinke? En Musiker unn uffdada, so wie es immer war? Mer habe werklich keine Eile, genug Zeit um noch dort zu verweile, es werd gedanzt unn aach gelacht, is jo schließlich Fassenacht. Im Ausschank findet ihr, Cocktails, Schoppe un aach Bier. Un nadierlich um Gottes Wille, auch ebbes fer die Null Promille. Die Musik macht fer uns Rabatz, zum danze is genügend Platz, die Laptopboys spiele dies und das, do hot am End dann jeder Spass. Helau Euer Jenny
Termine unserer Fassenacht
Vorschau auf die Kampagne
Die Sulzheimer Fassenachter starten in die Kampagne mit einem anderen Sitzungsformat.
Schon im Juli wurde auf der Sommersitzung der Grundstein mit dem Motto:
„Rot, weiß, blau und gelb, Farbenfroh geht`s um die Welt“ für diese
Kampagne gelegt. Nach einer erfolgreichen Fastnachtseröffnung am 11.11.,
bei der neue Ideen diskutiert wurden, begab sich der 11 Rat zu seiner
zweitägigen Arbeitssitzung.
Hier wurde erneut ein neues Konzept erarbeitet. Diesmal nicht auf Grund der
Pandemie, sondern auf Grund der Baumaßnahmen in unserer Gemeindehalle.
Diese sollen dann bis zu den Veranstaltungen im groben Abgeschlossen sein.
Daher haben die Sulzheimer Vereine in der letzten Arbeitssitzung beschlossen
die Fastnachtveranstaltungen vorzubereiten und durchzuführen.
Alle Veranstaltungen werden dann auch in der Gemeindehalle stattfinden.
1. Frühschoppensitzung, Sonntag, 12.02.23, 11.11 Uhr 2. Fastnachtssitzung, Samstag, 18.02.23, 18.11 Uhr 3. Kinderfastnacht, Sonntag, 19.02.23, 15.11 Uhr 4. Fastnachtsbeerdigung, Dienstag, 21.02.23
Der Kartenvorverkauf für die beiden Sitzungsformate erfolgt am Sonntag, 15.01.23!
Weitere Infos zur Kampagne gibt es auch unter www.sulzheimer-fassenachter.de
oder auf der Homepage der OG Sulzheim.
Wir Fassenachter wünschen allen ein frohes Fest und freuen uns auf ein Wiedersehen in unserer Gemeindehalle zu unseren Veranstaltungen.
Rolf Krause
Steingasse 4
55286 Sulzheim
Fastnachtseröffung der Sulzheimer Fassenachter
Am 11.11. da geht’s los, Fastnachtseröffnung ganz groß! Um 17.30h, der 11-Rat ganz klar, mit einer Fahrt durchs Ort ruft er die Schar. Helau ihr Narren, kommt alle heran Vor der Halle fängt es um 18.30h nach der Fahrt dann an. Nach dem Umzug kehren wir ein Denn wir werden durstig sein Musik und Lachen, ein paar Verse machen, das Gesetz Verlesen und das wars noch nicht gewesen.
Unsere Fassenacht die wir niederlegten Und sie nun bis heute pflegten Sie soll auferstehen zu neuer Pracht Wachsen und gedeihen bis alles wieder lacht.
Mobilmachung der Narrenschar heißt es nun Und ihr könnt alle etwas dafür tun. Aktive, Freunde und auch ihr Neubürger seid dabei Denn unsere Fassenacht ist uns nicht einerlei
Helau ruf ich euch jetzt schon zu, kommt her, macht mit, ihr gehört dazu!
Wir werden im Grundweg starten und in einer großen Runde durch den Ort zur Gemeindehalle ziehen.
Bitte meldet euch für die Planung bei mir oder einem anderen 11 Rat an. Für die Kinder steht wieder ein bunter Hänger bereit. Wer mit laufen / fahren möchte, sollte um 17.00h im Grundweg bei Klaus Wolf, bunt gekleidet, erscheinen.
Rolf Krause Steingasse 4, 55286 Sulzheim
Kampageende 2022
Die Kampagne ist nun zu Ende viele Ereignisse sprechen Bände. Die Wenigsten sind wirklich schön, wir konnten nicht in Urlaub gehen. Die Geburtstage, sie vielen aus, wir waren wieder nur zu Haus. Auftanken, es ging recht schwer, es gab kein positives Denken mehr. Corona stört das ganze Leben sehr, es muss wieder mehr Zuversicht her. Wir brauchen recht viel Mut und Kraft, nur so wird die Pandemie geschafft. Und dann war da noch Einer, Er ist eher ein Großer und kein Kleiner. Er wolle, sagt er, Frieden stiften, doch sein Handeln zeugt davon, mit nichten. Die Welt steht auf, sie setzt sich zur Wehr, egal ob Pandemie oder Heer. Und daher wünsch ich euch von Herzen, ein schönes Leben ohne Schmerzen. dann werdet ihr schon alle sehen Am 11.11. wird es wieder weiter gehen. Euer Fastnachter Rolf Krause
Hier gibt’s die Kinder-Party-Tüte
Absage der Kampagne
Nachdem die ersten Hürden genommen waren, die Aktiven wollten,
die Helferliste war fast voll und die neue Corona VO erlaubte es immer noch,
fehlte es letztendlich an Zuschauern.
Leider wurden zu wenig Tickets verkauft, um die VA halbwegs kostendeckend zu
gestalten. Daher werden die 4 Fastnachtsveranstaltungen abgesagt.
Da dies besonders traurig für unsere „jungen“ Tanzgruppen ist und auch viele
Kinder sich auf Fastnacht gefreut hatten, hat das Kinderfastnachtsteam beschlossen, eine „Kinderfassenacht in Tüten“ (für zu Hause) zu organisieren.
Weitere Infos hierzu gibt es in der nächsten Ausgabe des Wochenblatts und natürlich hier.
Kartenverkauf
Zurzeit lassen die Corona-Regeln noch Veranstaltungen nach 2 G+ zu. Daher haben wir weiter geplant und bieten euch nun die Tickets zum Preis von 5.-€ an. Am Sonntag, den 30.01.22, von 10.00h bis 16.00h findet im Vorraum der Halle der Kartenverkauf für alle 4 Fastnachtsveranstaltungen statt. Die Tickets sind begrenzt und werden nur personalisiert vergeben um die Kontakterfassung zu gewährleisten. Daher benötigen wir bereits beim Kauf den Namen des Ticketinhaber / Käufer und die Namen der Begleitpersonen. Um die Einlasskontrolle vorzubereiten und schnell durchführen zu können, wird auch bereits der Corona-Status abgefragt. Die Veranstaltungszeiten sind Fixzeiten. Die Veranstaltungen fangen pünktlich an. Daher ist ein rechtzeitiges Erscheinen für die Einlasskontrolle notwendig. Mit Beginn der Veranstaltung wird der Einlass geschlossen. Ein Verbleiben in der Halle nach Ende der Veranstaltung ist nicht gestattet, da dann die Reinigung beginnt. Bei Absage der Veranstaltungen durch den Veranstalter wird der Kaufpreis zurückerstattet. Weitere Infos zu den Veranstaltungen findet ihr auf unserer Homepage.
Rolf Krause
Der aktuelle Flyer
Helfer gesucht
Die Ortsgemeinde Sulzheim plant am Fastnachtswochenende die Gemeinschaftsveranstaltungen der Fastnacht durchzuführen.
Trotz Hallenumbau und „Corona“ wird zur Zeit eine Fasnacht geplant und vorbereitet, Sie ist etwas kleiner und von den Veranstaltungen den Situationen angepasst, aber auch hierzu werden wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer für den Hallenbetrieb benötigt. Da dies keine Vereinsveranstaltung ist, sondern eine Veranstaltung von Sulzheimern für Sulzheimer und der Erlös, wie schon in den letzten Jahren, zur Unterhaltung der Gemeindehalle verwendet wird, hoffen wir auf ihre Unterstützung.
Die Helferliste mit Zeitplanung ist auf der Homepage der Ortsgemeinde eingestellt. Sie befindet sich auch bei den Sulzheimer Vereinen und dem 11 Rat.
Wer seine Mithilfe anbieten will, kann sich bitte bis zum 30.01.22 dort melden oder direkt bei Bea Schulmerich, Te.: 2594 oder E-Mail: Fam.Schulmerich@web.de . Sie hat dankenswerter Weise die Pflege der Liste übernommen.
Rolf Krause