In Kürze mehr Bilder in unserer Mediathek
Kategorie: Allgemein
Wir reisen von Planet zu Planet und finden den Sulzemer Fastnachtskomet
Morgen starten wir ins All – macht alle mit, kommt in die Hall !
Samstag 15.02.
17.11 Uhr – Kleine Sitzung
21.11 Uhr – Fastnachtsparty
Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf für die „Kleine Sitzung“ am 15.02.20 und für die „Große Sitzung“ am 22.02.20 startet am Sonntag, den 19.01.20 telefonisch.
In der Zeit zwischen 14.00h und 16.00h wird die Telefonnummer 06732/2555 für die Bestellung frei geschaltet.
Für den Besuch der 8. Fastnachtsparty im Anschluss an die „Kleine Sitzung“ berechtigen auch die Eintrittskarten der „Kleinen Sitzung“ und weitere Karten für die Party gibt es dann an der Abendkasse.
Die Kinderfassenacht am Sonntag, den 23.02.20 bleibt, wie auch schon in der letzten Kampagne, Eintrittsfrei!
Die vorbestellten Karten können dann am Sonntag, 26.01.20 in der Gemeindehalle abgeholt werden.
Rolf Krause
Steingasse 4, 55286 Sulzheim
Jetzt geht es los
Sulzheimer Fassenachter
Unter dem Motto:
„Wir reisen von Planet zu Planet und finden den Sulzemer Fastnachtskomet“
veranstalten die Sulzheimer Fassenachter auch in dieser Kampagne wieder ein buntes Programm. Die Sulzheimer Aktiven werden sie mit ihrem Programm in ferne Welten entführen und in der Sulzheimer Narhalla Galaxie eine glitzernde Welt von „ Raumpatrouille Orion“ bis zu „ Star Treck“ erschaffen.
Das Programm verspricht eine fröhliche Show, mit vielen Sternschnuppen und anderen Himmelskörpern. Und man wird dann schnell merken, das man auch mit Außerirdischen Singen und Schunkeln kann.
Die „Kleine Sitzung“ am Samstag, den 15.02.20 beginnt um 17.11h. Hier wird wieder in unserem kleinen Fastnachtstheater eine ganz besondere Atmosphäre durch die Aktiven geschaffen. Anschließend wird ab 21.11h die 8. Sulzheimer Fastnachtsparty steigen.
Die Große Sitzung findet dann wie gewohnt am Samstag, den 22.02.20, um 19.11h statt.
Die Nachwuchs- und Kinderfastnacht am Sonntag den 23.02.20 von 15.11 h bis18.00 h erwartet dann wieder alle zu Spiel und buntem Programm.
Der Kartenvorverkauf für unsere Sitzungen startet am Sonntag, den 19.01.20 telefonisch. In der Zeit zwischen 14.00h und 16.00h wird die Telefonnummer 06732/2555 für die Bestellung frei geschaltet. Für den Besuch der 8.Fastnachtsparty im Anschluss an die „Kleine Sitzung“, berechtigen auch die Eintrittskarten der „Kleinen Sitzung“ und weitere Karten gibt es dann an der Abendkasse.
Die Kinderfassenacht am Sonntag, den 23.02.20 bleibt, wie auch schon in der letzten Kampagne, Eintrittsfrei!
Rolf Krause, Steingasse 4, 55286 Sulzheim, Tel.: 61139
11.11. -auch in diesem Jahr geht’s wieder rund
Am 11.11. da geht’s los, Fastnachtseröffnung ganz groß.
Um 17.00h, der 11-Rat ganz klar, mit einer Fahrt durchs Ort ruft er die Schar.
Helau ihr Narren, kommt alle heran in der Halle fängt es um 18.30h nach der Fahrt dann an.
Nach dem Umzug kehren wir ein, , denn wir werden durstig sein. Musik und Lachen, ein paar Verse machen, das Gesetz verlesen und das wars noch nicht gewesen.
Unsere Fassenacht die wir niederlegten und sie nun bis heute pflegten, Sie soll auferstehen zu neuer Pracht wachsen und gedeihen bis alles wieder lacht.
Mobilmachung der Narrenschar heißt es nun und ihr könnt alle etwas dafür tun. Aktive, Freunde und auch ihr Neubürger seid dabei denn unsere Fassenacht ist uns nicht einerlei.
Helau ruf ich euch jetzt schon zu, kommt her, macht mit, ihr gehört dazu!
Wir werden im Grundweg starten und über Bahnhofstr., Pappelweg, Im Wiesengrund, Neubaugebiet, zurück zur Bahnhofstr., Hauptstr. zurGemeindehalle ziehen.
Wer mitlaufen / fahren möchte, sollte um 17.00h im Grundweg bei Klaus Wolf, bunt gekleidet, erscheinen.
Rolf Kraus
Steingasse 4, 55286 Sulzheim
Es geht schon wieder los!
Hallo Du, ja Du! Es geht schon wieder los. Die Sulzheimer Fassenacht muss vorbereitet werden. Hast du Lust? Willst du mitmachen?
Aktiv auf der Bühne oder als Helfer und Ratgeber? Wir brauchen und Suchen in vielen Bereichen Unterstützung!
Dann komm zu unserem ersten Treffen. Die Sulzheimer Fassenachter treffen sich am Mittwoch, 16.10.19 um 19.33 h im Nebenraum des Restaurant „Delphi“ zu ihrer 1. Arbeitssitzung für die Kampagne 2019/2020.
Tagesordnung: Terminplanung – Eröffnungsfahrt und Feier – Programmplanung / Wer macht mit? – Änderungen in der Organisation – Bühnenbild, Deco,Technik u. Aufbau – Verschiedenes
Da die Kampagne wieder einmal sehr intensiv wird, muss die Programmplanung zeitnahe fertig gestellt werden. Ich bitte um zahlreiches Erscheinen der Aktiven, insbesondere der Gruppenleiter und der Helfer.
Rolf Krause
Jubiläumsabschluss
Sulzheimer Fassenachter
Zum 70 jährigen Jubiläum haben die Sulzheimer Fassenachter eine erfolgreiche Kampagne gefeiert. Groß und Klein waren von Anfang an mit viel Begeisterung dabei. Im Training, bei der Dekoration der Halle und dann bei unseren Sitzungen bei der Kinderfastnacht und schließlich bei unserer Fastnachtsbeerdigung zeigte sich wieder einmal, das wir alle ein großes Team sind.
Diese Teamarbeit konnte man auch an der Bildergalerie der letzten 70 Jahre in der Halle sehen und in den Erinnerungen die im Jubiläumsheft zu sehen sind. Dieses Heft kann man weiterhin erwerben in der kath. Bücherei Sulzheim zu den Öffnungszeiten oder in der Amtsstunde im Rathaus.
Rolf Krause
Steingasse 4
55286 Sulzheim
Danke an alle Helfer
Sulzheimer Fassenachter
Noch können sich nicht alle zurücklehnen, die als Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen der Fastnacht tätig sind. Es ist ein ganzes Heer von Leuten, das sich bei den Vorbereitungen zu unsere Jubiläums-Fassenacht verdient gemacht hat. Das alle uneigennützig tätig waren und sind, muss besonders hervorgehoben werden. Nicht wenige tragen dazu noch zur Finanzierung von Material undGebrauchsgegenständen bei, weil sie auch auf diese Weise die Treue undHilfsbereitschaft gegenüber der Gemeinde und ihrer Liebe zum Brauchtum unterBeweis stellen wollen. Sie beginnt bei den Frauen, Mädchen, Müttern und Freundinnen, die schon Wochen vor der Kampagne damit beschäftigt sind, Kostüme für die Gruppen und Soloakteure vorzubereiten. Und es sind die Handwerkerinnen und Handwerker, die bei Bühnenaufbau und Dekoration uneigennützig Hand anlegen. Auch die Friseure und Maskenbildner wären zu nennen, die nach Feierabend ihren „Werkzeugkoffer“ packen und bis spät in die Nacht für ein entsprechendes Aussehen der Aktiven sorgen. Nicht zu vergessen sind die Techniker für Licht, Ton, Foto, Aufbau, die Büttenschieber und die Regisseure. Sie sind die ersten und letzten Helfer auf der Bühne, wo sie Checklisten abzuhacken haben, trösten und Schulterklopfen müssen, ja gelegentlich auch als Prellböcke für misslungene Auftritte herzuhalten haben. Ohne sie alle könnte unsere Fassenacht einpacken. Drum hier schon einmal ein Herzliches Dankeschön an euch.
Rolf Krause